CompTIA Network+ (N10-008)
Meet the N10-008 exam content objectives with the best CompTIA Network+ preparatory training to pass the exam.
(N10-008.AB1) / ISBN : 978-1-64459-325-7Über diesen Kurs
The CompTIA Network+ N10-008 is a comprehensive course that covers the core concepts of network engineering and cybersecurity. This CompTIA Network+ (N10-008) prep exam course will equip you with the skills to establish, maintain, troubleshoot, and secure network infrastructures in any environment. Learn the basic principles of network infrastructure and architecture with interactive lessons. Discover network configuration and implement network security measures with hands-on-exercises. You’ll also get to use our exciting features like hands-on-labs and practice tests to upgrade your learning experience.
Fähigkeiten, die Sie erwerben werden
- Ability to use wired and wireless devices for network connectivity
- Maintaininging accurate and up-to-date network documentation
- Deep understanding of network services and their functions
- Knowledge of fundamental datacenter, cloud, and virtual networking concepts
- Tracking network activity to find performance and availability issues
- Expertise in implementing network hardening techniques to enhance security
- Manage, configure, and troubleshoot network infrastructure effectively
Holen Sie sich die Unterstützung, die Sie brauchen. Melden Sie sich für unseren Kurs mit Lehrer an.
Unterricht
26+ Unterricht | 1025+ Übungen | 208+ Tests | 546+ Karteikarten | 546+ Glossar der Begriffe
Testvorbereitung
80+ Fragen vor der Beurteilung | 2+ Ausführliche Tests | 80+ Fragen nach der Bewertung | 160+ Testfragen zur Praxis
Praktische Übungen
35+ LiveLab | 00+ Minutes
Key topics
Prepares for Certifications Exams

uCertify Network Expert
Be the network expert every organization dreams of – fast, reliable, and certified.
View more!Einführung
- Wer sollte diesen Kurs lesen?
- CompTIA Network+ Prüfungsthemen
- Wie dieser Kurs organisiert ist
Das OSI-Modell und die Kapselung
- Der Zweck von Referenzmodellen
- Das OSI-Modell
- Der TCP/IP-Stack
- Fallstudie aus der Praxis
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Netzwerktopologien und -typen
- Ein Netzwerk definieren
- Netzwerktypen und -eigenschaften
- Basierend auf dem Ressourcenstandort definierte Netzwerke
- Durch die Topologie definierte Netzwerke
- Virtuelle Netzwerkkonzepte
- Anbieterlinks
- Fallstudie aus der Praxis
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Netzwerkmedientypen
- Kupfer- und Glasfasermedien und Steckverbinder
- Ungeschirmtes Twisted Pair
- Plenum- und Nicht-Plenum-Kabel
- Multiplexing in Glasfasernetzen
- Kabelmanagement
- Fallstudie aus der Praxis
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
IP-Adressierung
- Binäre Nummerierung
- IPv4-Adressierung
- Zuweisen von IPv4-Adressen
- Subnetzbildung
- Adressübersetzung
- IP-Version 6
- Fallstudie aus der Praxis
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Gemeinsame Ports und Protokolle
- Ports und Protokolle
- IP-Protokolltypen
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Netzwerkdienste
- DHCP
- DNS
- NTP
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Unternehmens- und Rechenzentrumsarchitekturen
- Die dreistufige Netzwerkarchitektur
- Software definiertes Netzwerken
- Speicherbereichsnetzwerke
- Entscheidung für eine Architektur
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Cloud-Konzepte
- Bereitstellungsmodelle
- Servicemodelle
- Wichtige Cloud-Konzepte
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Verschiedene Netzwerkgeräte
- Netzwerkgeräte
- Vernetzte Geräte
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Routing-Technologien und Bandbreitenmanagement
- Routenführung
- Quellen für Routing-Informationen
- Merkmale des Routing-Protokolls
- Beispiele für Routing-Protokolle
- Bandbreitenmanagement
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Ethernet-Switching
- Prinzipien von Ethernet
- Ethernet-Switch-Funktionen
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Wireless-Standards
- Einführung in Wireless LANs
- Bereitstellung von WLANs
- Sicherung von WLANs
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Stellen Sie die Netzwerkverfügbarkeit sicher
- Überwachungstools
- Zusätzliche Überwachungsthemen
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Organisationsdokumente und Richtlinien
- Pläne und Richtlinien
- Härtungs- und Sicherheitsrichtlinien
- Gemeinsame Dokumentation
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
- Hohe Verfügbarkeit
- Fallstudie aus der Praxis: SOHO-Netzwerkdesign
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Gemeinsame Sicherheitskonzepte
- Kernsicherheitskonzepte
- Authentifizierungsmethoden
- Risikomanagement und SIEM
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Häufige Arten von Angriffen
- Technologiebasierte Angriffe
- Angriffe auf Mensch und Umwelt
- Andere verschiedene Angriffe
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Techniken zur Netzwerkhärtung
- Empfohlene Vorgehensweise
- Überlegungen zur drahtlosen Sicherheit und zum IoT
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Fernzugriffsmethoden
- Virtuelle private Netzwerke (VPNs)
- Andere Fernzugriffstechnologien
- Überlegungen zur Authentifizierung und Autorisierung
- In-Band- vs. Out-of-Band-Management
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Physische Sicherheit
- Erkennungsmethoden
- Präventionsmethoden
- Vermögensveräußerung
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Eine Methode zur Fehlerbehebung im Netzwerk
- Grundlagen der Fehlerbehebung
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressource
Beheben Sie häufig auftretende Verkabelungsprobleme
- Spezifikationen und Einschränkungen
- Überlegungen und Anwendungen zu Kabeln
- Häufige Probleme
- Gemeinsame Werkzeuge
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Netzwerksoftware-Tools und -Befehle
- Software-Tools
- Befehlszeilentools
- Grundlegende Netzwerkplattformbefehle
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressource
Beheben Sie häufig auftretende Wireless-Probleme
- Spezifikationen und Einschränkungen
- Überlegungen
- Häufige Probleme
- Fehlerbehebung bei drahtlosen Netzwerken
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
Beheben Sie allgemeine Netzwerkprobleme
- Überlegungen zur allgemeinen Netzwerk-Fehlerbehebung
- Häufige Probleme
- Zusammenfassung
- Sehen Sie sich alle wichtigen Themen an
- Zusätzliche Ressourcen
Das OSI-Modell und die Kapselung
- Darstellung der Struktur eines UDP-Segments
- Anzeigen der Struktur eines TCP-Segments
Netzwerktopologien und -typen
- Erstellen eines virtuellen Switches
IP-Adressierung
- Konfigurieren einer IP-Adresse der Klasse A
- Konfigurieren einer IP-Adresse der Klasse B
- Konfigurieren einer IP-Adresse der Klasse C
- Erstellen einer Subschnittstelle auf einem Router und Zuweisen einer IP-Adresse
- Konfigurieren der Netzwerkadressübersetzung
- Konfigurieren der Portadressübersetzung
Netzwerkdienste
- Verhindern von Zonenübertragungen
- Konfigurieren von Multi-Stratum NTP
Verschiedene Netzwerkgeräte
- Durchführen eines Proxyservervorgangs
Routing-Technologien und Bandbreitenmanagement
- Konfigurieren direkt verbundener Routen
- Konfigurieren des statischen Routings
Ethernet-Switching
- Erstellen eines VLAN und Anzeigen seiner Zuweisung zur Portzuordnung
- Konfigurieren eines Zugriffsports
- Konfigurieren und Anzeigen des Status eines Trunk-Ports
- Konfigurieren von IP und Verwaltungszugriff
Stellen Sie die Netzwerkverfügbarkeit sicher
- Konfigurieren von Syslog und Anzeigen der Einstellungen auf einem Router
- Anzeigen der Anwendungs-, Sicherheits- und Systemprotokolle
- Anzeigen von Schnittstellenstatistiken und -status
- Konfigurieren von NetFlow
Organisationsdokumente und Richtlinien
- Konfigurieren einer Standard-Domänenkennwortrichtlinie
Hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
- VRRP konfigurieren
Gemeinsame Sicherheitskonzepte
- Untersuchung der asymmetrischen Verschlüsselung
- Durchführen einer symmetrischen Verschlüsselung
- Einrichten eines Honeypots
Häufige Arten von Angriffen
- Ein Passwort knacken
- Verwenden von SET
Techniken zur Netzwerkhärtung
- Implementieren der Portsicherheit
Fernzugriffsmethoden
- Herstellen einer VPN-Verbindung
Netzwerksoftware-Tools und -Befehle
- Erfassen eines Pakets mit Wireshark
- Teil I: Kommandozeilen-Tools
- Teil II: Kommandozeilen-Tools
- Teil III: Kommandozeilen-Tools
Haben Sie Fragen? Schauen Sie sich die FAQs an
Sie haben noch unbeantwortete Fragen und möchten Kontakt aufnehmen?
Kontaktiere uns jetztThere are 2 exams N10-008 & N10-009 conducted by CompTIA Network+ to validate the IT networking skills of the candidates. These core skills include establishing, maintaining, troubleshooting and securing network infrastructures.
There are 90 Questions, multiple-choice and performance-based in this exam.
The passing score for CompTIA Network+ (N10-008) exam is 720 on a scale of 100-900.
The duration of N10-008 exam is 90 mins.
It is recommended to have A+ certification, along with 9-12 months of hands-on experience as a junior network administrator/support technician.
Earning a certificate in network + is definitely a worthwhile investment. It validates your expertise in Network security and opens doors for lucrative IT jobs in the Network admin domain.