CompTIA A+ (220-1101 & 220-1102)

(220-1101-1102.AE1) / ISBN : 978-1-64459-347-9
Lessons
Lab
TestPrep
AI Tutor (Hinzufügen Auf)
Instructor-Led (Hinzufügen Auf)
285 Rezension
Holen Sie sich eine kostenlose Testversion

Über diesen Kurs

Der Kurs und das Labor „Complete A+ Guide to IT Hardware and Software (1101/1102)“ von uCertify sind darauf ausgelegt, die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten eines IT-Experten zu erweitern. Der Kurs enthält interaktive Tools wie prüfungszielorientierte Lektionen für CompTIA A+, Testvorbereitungen und Live-Labore für praxisnahe Erfahrungen. Er ist eine hervorragende Quelle, um mehr über Mobilgeräte, Netzwerke, Hardware, Virtualisierung und Cloud Computing sowie Hardware- und Netzwerk-Fehlerbehebung zu erfahren.

Fähigkeiten, die Sie erwerben werden

Arbeitgeber weltweit vertrauen auf CompTIA, wenn es darum geht, geeignete IT-Fachkräfte zu finden. Für die CompTIA A+ Core Series müssen Kandidaten zwei Prüfungen bestehen: Core 1 (220-1101) und Core 2 (220-1102). CompTIA A+ 220-1101 behandelt Mobilgeräte, Netzwerktechnologie, Hardware, Virtualisierung und Cloud Computing. CompTIA A+ 220-1102 behandelt Betriebssysteme, Sicherheit, Software und Betriebsverfahren.

Holen Sie sich die Unterstützung, die Sie brauchen. Melden Sie sich für unseren Kurs mit Lehrer an.

1

Introduction

  • What Is A+ Certification?
  • What Does This Course Cover?
  • The CompTIA A+ Exam Objectives
  • A+ Certification Exam Objectives: 220-1101
  • Objective Map
  • A+ Certification Exam Objectives: 220-1102
  • Objective Map
2

Motherboards, Processors, and Memory

  • Understanding Motherboards
  • Understanding Processors
  • Understanding Memory
  • Understanding Cooling Systems
  • Summary
  • Exam Essentials
3

Expansion Cards, Storage Devices, and Power Supplies

  • Installing and Configuring Expansion Cards
  • Understanding Storage Devices
  • Understanding Power Supplies
  • Summary
  • Exam Essentials
4

Peripherals, Cables, and Connectors

  • Understanding Cables and Connectors
  • Understanding Cables and Connectors
  • Summary
  • Exam Essentials
5

Printers and Multifunction Devices

  • Understanding Print Technologies and Imaging Processes
  • Installing and Maintaining Printers
  • Summary
  • Exam Essentials
6

Networking Fundamentals

  • Understanding Networking Principles
  • Identifying Common Network Hardware
  • Summary
  • Exam Essentials
7

Introduction to TCP/IP

  • Understanding TCP/IP
  • Understanding Virtual Networks
  • Summary
  • Exam Essentials
8

Wireless and SOHO Networks

  • Understanding Wireless Networking Technologies
  • Installing and Configuring SOHO Networks
  • Summary
  • Exam Essentials
9

Network Services, Virtualization, and Cloud Computing

  • Understanding Network Services
  • Understanding Virtualization and Cloud Computing
  • Summary
  • Exam Essentials
10

Laptop and Mobile Device Hardware

  • Working with Laptop and Mobile Device Hardware
  • Summary
  • Exam Essentials
11

Mobile Connectivity and Application Support

  • Understanding Mobile Connectivity
  • Understanding Mobile App Support
  • Summary
  • Exam Essentials
12

Troubleshooting Methodology and Resolving Core Hardware Problems

  • Using the Troubleshooting Best Practice Methodology
  • Troubleshooting Motherboards, CPUs, RAM, and Power Problems
  • Summary
  • Exam Essentials
13

Hardware and Network Troubleshooting

  • Troubleshooting Storage Drives and RAID Arrays
  • Troubleshooting Video, Projector, and Display Issues
  • Troubleshooting Common Mobile Device Issues
  • Troubleshooting Printer Problems
  • Troubleshooting Networking Problems
  • Summary
  • Exam Essentials
14

Operating System Basics

  • Understanding Operating Systems
  • Understanding Applications
  • Introduction to Windows 10
  • Preparing for the Exam
  • Summary
  • Exam Essentials
15

Windows Configuration

  • Interacting with Operating Systems
  • The Windows Registry
  • Disk Management
  • Summary
  • Exam Essentials
16

Windows Administration

  • Installing and Upgrading Windows
  • Command‐Line Tools
  • Networking in Windows
  • Summary
  • Exam Essentials
17

Working with macOS and Linux

  • macOS and Linux
  • Applications on macOS
  • Best Practices
  • Tools
  • System Preferences
  • Features
  • Basic Linux Commands
  • Linux and Windows
  • Summary
  • Exam Essentials
18

Security Concepts

  • Physical Security Concepts
  • Physical Security for Staff
  • Logical Security
  • Malware
  • Mitigating Software Threats
  • Social Engineering Attacks, Threats, and Vulnerabilities
  • Common Security Threats
  • Exploits and Vulnerabilities
  • Security Best Practices
  • Destruction and Disposal Methods
  • Summary
  • Exam Essentials
19

Securing Operating Systems

  • Working with Windows OS Security Settings
  • Web Browser Security
  • Securing a SOHO Network (Wireless)
  • Securing a SOHO Network (Wired)
  • Mobile Device Security
  • Summary
  • Exam Essentials
20

Troubleshooting Operating Systems and Security

  • Troubleshooting Common Microsoft Windows OS Problems
  • Troubleshooting Security Issues
  • Best Practices for Malware Removal
  • Troubleshooting Mobile OS Issues
  • Troubleshooting Mobile Security Issues
  • Summary
  • Exam Essentials
21

Scripting and Remote Access

  • Scripting
  • Remote Access
  • Summary
  • Exam Essentials
22

Safety and Environmental Concerns

  • Understanding Safety Procedures
  • Understanding Environmental Controls
  • Understanding Policies, Licensing, and Privacy
  • Summary
  • Exam Essentials
23

Documentation and Professionalism

  • Documentation and Support
  • Change Management Best Practices
  • Disaster Prevention and Recovery
  • Demonstrating Professionalism
  • Summary
  • Exam Essentials
A

Appendix A

  • 3D-Objekte

1

Motherboards, Processors, and Memory

  • Zugriff auf das BIOS-Setup in Windows 10
  • Einrichten einer Startgerätepriorität
  • Identifizieren des CPU-Sockels
  • Installieren eines Prozessors
  • Installieren von Motherboard-Komponenten
  • Assembling Computer Components
  • Identifizieren eines PCI-Bus-Steckplatzes
  • Installieren einer PCI-Soundkarte
  • Ermöglichen der Hardware-Virtualisierung
  • Arbeiten mit dem Task-Manager
  • Anzeigen der Prozessorinformationen
  • Speichermodule installieren
  • Überprüfen der RAM-Nutzung
  • Bietet Kühlung und Belüftung des Motherboards
2

Expansion Cards, Storage Devices, and Power Supplies

  • Installieren einer Netzwerkkarte
  • Installieren von Erweiterungskarten auf einem Motherboard
  • Installieren einer USB 3.0 PCI Express-Karte (2.0 x4)
  • Configuring NIC Teaming
  • Replacing the Battery of a Smartphone and Inserting a Memory Card
  • Dateien mit dem Datei-Explorer auf eine Disc kopieren
  • Einlegen einer CD in einen Laptop
  • Anschließen des Motherboards an die interne Festplatte
  • Installieren eines optischen Laufwerks und einer PCI-Soundkarte
  • Erstellen einer Swap-Partition
  • SMPS installieren und an das Motherboard anschließen
  • Ersetzen des Netzteils
3

Peripherals, Cables, and Connectors

  • Anschließen von Lautsprechern an einen Computer
  • Einen Drucker installieren
  • Konfigurieren der Mauseinstellungen
  • Hinzufügen eines Tastaturlayouts
  • Verbinden des Hubs mit verschiedenen Geräten über USB-Kabel
  • Versorgt die SATA-Festplatte mit Strom
  • Einstecken eines USB-Sticks in den USB-Anschluss des Laptops
  • Installieren von FireWire-Karten
4

Printers and Multifunction Devices

  • Einsetzen von Tintenpatronen in einen Drucker
  • Anschließen eines USB-Druckers an einen Computer
5

Networking Fundamentals

  • Connecting Devices in a Bus Topology
  • Identifizieren von Clients und Servern
  • Verbinden von Geräten in einer Peer-to-Peer-Architektur
  • Installieren und Konfigurieren eines temporären Servers
  • Anschließen einer neuen Workstation an das Internet
  • Anschließen des Kabelmodems für den Zugriff auf das Internet
  • Anschließen eines Routers an einen Laptop
  • Verbinden von Systemen mit dem Internet über einen Firewall-Router
  • Konfigurieren der Portsicherheit für einen Zugriffsport
  • Konfigurieren eines Routers
  • Aktivieren eines Gerätetreibers
  • Deaktivieren eines Gerätetreibers
6

Introduction to TCP/IP

  • Konfigurieren der Netzwerkadressübersetzung
  • Den IPv4-Header verstehen
  • Konfigurieren einer IPv6-Adresse
  • Konfigurieren eines DHCP-Servers
  • Erstellen eines VLAN und Anzeigen seiner Zuweisung zur Portzuordnung
  • Herstellen einer VPN-Verbindung
7

Wireless and SOHO Networks

  • Konfigurieren einer IPv4-Adresse und eines DNS-Servers
  • Erstellen einer DFÜ-Verbindung
8

Network Services, Virtualization, and Cloud Computing

  • Scanning a Network Interface Using Wireshark
9

Laptop and Mobile Device Hardware

  • Installieren von Laptop-Komponenten
10

Mobile Connectivity and Application Support

  • Einschalten des Flugmodus eines iPhones
  • Einrichten eines VPN auf Android
  • Anzeigen der iOS-Version eines iPhones
  • Ein iPhone mit einem Passwort sperren
  • E-Mail in Android konfigurieren
  • Entfernen eines Kontos in Android
11

Hardware and Network Troubleshooting

  • Konfigurieren der Bildschirmauflösungseinstellung
  • Konfigurieren eines Energieplans
12

Operating System Basics

  • Bildschirmschoner konfigurieren
  • Enabling BranchCache
  • Erstellen eines Wiederherstellungspunkts
13

Windows Configuration

  • Konfigurieren einer Standard-Domänenkennwortrichtlinie
  • Konfigurieren einer Audit-Gruppenrichtlinie
  • Beobachten der Systemsteuerungsoptionen aus verschiedenen Ansichten
  • Deinstallieren eines Programms
  • Creating a Variable
  • Automatische Windows-Updates festlegen
  • Verwenden des Task-Managers zum Starten einer Anwendung
  • Konfigurieren von Computerverwaltungsdiensten
  • Deaktivieren eines Dienstes
  • Verwenden der Windows-Ereignisanzeige
  • Anzeigen von Windows PowerShell-Snap-Ins
  • Hinzufügen eines MMC-Snap-Ins
  • Verwalten von NTFS-Berechtigungen
  • Bearbeiten eines Laufwerksbuchstabens
  • Konvertieren einer Basisfestplatte in eine dynamische Festplatte
  • Konvertieren einer FAT32-Partition in NTFS
  • Ein Laufwerk in einen Ordner einhängen
  • Arbeiten mit der Eingabeaufforderung
14

Windows Administration

  • Routenverfolgung mit Tracert
  • Verwenden des Befehls nslookup
  • Verwenden des Ping-Befehls
  • Verwenden des netstat-Befehls
  • Anzeigen des Status einer Festplatte
15

Working with macOS and Linux

  • Daten wiederherstellen
  • Dateien sichern
  • Durchführen einer Textsuche
  • Arbeiten mit Verzeichnissen
  • Überprüfen des Arbeitsverzeichnisses
  • Auflisten von Dateien in einem Verzeichnis
  • Verwenden grundlegender Linux-Befehle
16

Security Concepts

  • Konfigurieren der Windows Defender-Firewall
  • Durchführung eines DoS-Angriffs mit Smurf Attack
  • Durchführen von IP-Spoofing
  • Using an Asymmetric Encryption Algorithm
  • Using a Symmetric Encryption Algorithm
  • AutoPlay deaktivieren
  • Verwenden der Windows-Sicherheit in den Windows Defender-Einstellungen
17

Securing Operating Systems

  • Erstellen eines neuen Benutzers
  • Verwendung von BitLocker
  • Weitergabe von Berechtigungen
  • Stoppen der Berechtigungsvererbung
  • Implementierung der EFS-Dateifreigabe
18

Troubleshooting Operating Systems and Security

  • Creating and Binding an SSL Certificate to a Website
  • Adding a Digital Certificate
19

Scripting and Remote Access

  • Running an if-else script in PowerShell
  • Running a while loop script in PowerShell
  • Erstellen und Ausführen einer ps1-Datei
  • Ausführen der grundlegenden Befehle über eine ps1-Datei
  • Erstellen einer Schleife in PowerShell
  • Configuring an SSH Server
20

Safety and Environmental Concerns

  • Verwendung einer USV zur Stromversorgung der Computerkomponenten und zur Gewährleistung der Netzwerk
  • Einrichten eines überspannungsgeschützten Computersystems
21

Documentation and Professionalism

  • Enabling the Shadow Copies feature in Windows

Haben Sie Fragen? Schauen Sie sich die FAQs an

Sie haben noch unbeantwortete Fragen und möchten Kontakt aufnehmen?

Kontaktiere uns jetzt

CompTIA A+-Zertifizierung und mindestens 9 bis 12 Monate Netzwerkerfahrung

239 USD

Pearson VUE

Multiple-Choice-Fragen (Einzel- und Mehrfachantworten), Drag & Drop und leistungsbasiert

Die Prüfung umfasst 90 Fragen.

90 Minuten

  • 220-1101: 675 (auf einer Skala von 900)
  • 220-1102: 700 (auf einer Skala von 900)

  • Wenn ein Kandidat eine Prüfung (oder mehrere Prüfungen) bestanden und die Zertifizierung erhalten hat, kann er die Prüfung ohne vorherige Zustimmung von CompTIA nicht mit demselben Prüfungscode wiederholen.
  • Jeder Kandidat darf nur ein (1) Mal an den Betaprüfungen von CompTIA teilnehmen.
  • Ein Test, der gegen die Wiederholungsregeln verstößt, wird für ungültig erklärt und der Kandidat kann für einen bestimmten Zeitraum gesperrt werden. Bei wiederholten Verstößen wird die Teilnahme am CompTIA-Zertifizierungsprogramm dauerhaft untersagt.
  • Kandidaten müssen bei jedem Prüfungsversuch die Prüfungsgebühr entrichten. CompTIA bietet keine kostenlosen Wiederholungsprüfungen oder Rabatte auf Wiederholungsprüfungen an.

In der Regel 3 Jahre nach der Markteinführung

CompTIA A+ (220-1101 & 220-1102)

$335.99

Kaufe jetzt

Ähnliche Kurse

Alle Kurse
Scrolle nach oben