Von einem Kursleiter geleitete Schulung
CompTIA Network+ (N10-009)
Bei der lehrergeführten Schulung (ILT) handelt es sich um eine traditionelle Form der Ausbildung, bei der ein erfahrener Lehrer in einem Klassenzimmer oder einer virtuellen Sitzung die Teilnehmer schult.
Begrenzte Plätze verfügbar, melden Sie sich vor dem Datum an April 21, 2025.
warum sollte man einen von einem Lehrer geleiteten Kurs kaufen?
Die Investition in einen von einem Lehrer geleiteten Kurs bietet mehrere Vorteile, die Ihr Lernerlebnis erheblich verbessern können. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Möglichkeit, fachkundige Anleitung durch erfahrene Fachleute zu erhalten, die über umfassendes Wissen und Fachkenntnisse in der jeweiligen Materie verfügen. Diese Lehrer können wertvolle Einblicke bieten, Ihre Fragen beantworten und eine auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Anleitung bieten. Darüber hinaus folgen von einem Lehrer geleitete Kurse einem gut strukturierten Lehrplan und gewährleisten so einen umfassenden Lernprozess, der alle wesentlichen Themen abdeckt. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, logisch und organisiert voranzukommen und eine solide Wissensbasis aufzubauen. Darüber hinaus bieten von einem Lehrer geleitete Kurse oft personalisiertes Feedback, sodass Sie individuelle Bewertungen und Anleitungen erhalten, um Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Professionelles Zertifikat.
Der Erhalt eines Abschlusszertifikats ist ein wesentlicher Vorteil, den viele von Dozenten geleitete Kurse mit sich bringen. Dieses Zertifikat dient als formelle Anerkennung Ihres erfolgreichen Abschlusses des Kurses und zeigt Ihr Engagement für Lernen und berufliche Weiterentwicklung. Es kann eine wertvolle Ergänzung Ihres Lebenslaufs oder Portfolios sein und Ihr Fachwissen und Engagement in einem bestimmten Bereich oder für bestimmte Fähigkeiten hervorheben. Das Zertifikat zeigt Arbeitgebern, Kunden oder Kollegen, dass Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, um Aufgaben effektiv auszuführen. Es kann Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen und Türen zu neuen Karrieremöglichkeiten oder Aufstiegsmöglichkeiten öffnen. Darüber hinaus vermittelt das Zertifikat ein Gefühl der Leistung und Zufriedenheit und bestätigt die Zeit und Mühe, die Sie in den Kurs investiert haben. Letztendlich bietet das Abschlusszertifikat einen greifbaren Beweis für Ihr Engagement für kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum und ist damit ein wertvolles Gut auf dem heutigen wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt.
Wie funktioniert es?

Zweimal wöchentliches Zoom-Meeting mit dem Studenten.
Als Pädagogin habe ich einen strukturierten Lernansatz implementiert, indem ich zweimal wöchentlich Zoom-Meetings mit meinen Schülern durchführe. Diese interaktive Plattform ist zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug geworden, um sinnvolle Verbindungen aufzubauen und spannende Diskussionen in einer virtuellen Unterrichtsumgebung zu ermöglichen.
AI-Tutor-Unterstützung.
Mentoring spielt eine entscheidende Rolle bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung von Menschen. Indem ich Mentoring anbiete, biete ich Menschen einen sicheren und unterstützenden Raum, um ihre Ziele, Herausforderungen und Bestrebungen zu erkunden.
Aufgaben und Note.
Aufgaben und Benotung sind wesentliche Bestandteile des Bildungsprozesses. Sie ermöglichen es den Schülern, ihr Verständnis von Konzepten und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, und bieten den Lehrern gleichzeitig die Möglichkeit, ihren Fortschritt zu beurteilen. Aufgaben sind darauf ausgelegt, das Lernen zu verstärken, kritisches Denken zu fördern und die eigenständige Problemlösung zu unterstützen.
Über diesen Kurs
Fähigkeiten, die Sie erwerben werden
Praktische Übungen
122+ LiveLab | 121+ Videoanleitungen | 03:51+ Hours
Unterrichtsplan
Introduction
- What Is the Network+ Certification?
- Why Become Network+ Certified?
- How to Become Network+ Certified
- Tips for Taking the Network+ Exam
- Who Should Read This Course?
- What Does This Course Cover?
- How to Use This Course
- N10-009 Exam Objectives
- Objective Map
Introduction to Networks
- First Things First: What's a Network?
- Physical Network Topologies
- Topology Selection, Backbones, and Segments
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
The Open Systems Interconnection (OSI) Reference Model
- Internetworking Models
- Introduction to Encapsulation
- Modulation Techniques
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Networking Connectors and Wiring Standards
- Physical Media
- Cable Properties
- Wiring Standards
- Installing Wiring Distributions
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
The Current Ethernet Specifications
- Network Basics
- Ethernet Basics
- Ethernet at the Data Link Layer
- Ethernet at the Physical Layer
- Ethernet over Other Standards (IEEE 1905.1-2013)
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Networking Devices
- Common Network Connectivity Devices
- Other Specialized Devices
- Networked Devices
- Planning and Implementing a Basic SOHO Network Using Network Segmentation
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Introduction to the Internet Protocol
- Introducing TCP/IP
- Data Encapsulation
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
IP Addressing
- IP Terminology
- The Hierarchical IP Addressing Scheme
- IPv4 Address Types
- Internet Protocol Version 6 (IPv6)
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
IP Subnetting, Troubleshooting IP, and Introduction to NAT
- Subnetting Basics
- Troubleshooting IP Addressing
- Introduction to Network Address Translation (NAT)
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Introduction to IP Routing
- Routing Basics
- The IP Routing Process
- Testing Your IP Routing Understanding
- Static and Dynamic Routing
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Routing Protocols
- Routing Protocol Basics
- Distance-Vector Routing Protocols
- Link-State Routing Protocols
- High Available Routes
- Advanced IPv6 Concepts
- IPv6 Routing Protocols
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Switching and Virtual LANs
- Networking Before Layer 2 Switching
- Switching Services
- Spanning Tree Protocol
- Virtual LANs
- VLAN Trunking Protocol
- Advanced Features of Switches
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Wireless Networking
- Introduction to Wireless Technology
- Cellular Technologies
- The 802.11 Standards (Regulatory Impacts)
- Comparing 802.11 Standards
- Wireless Network Components
- Installing a Wireless Network
- Site Survey
- Wireless Security
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Remote Network Access
- Site-to-Site VPN
- Client-to-Site VPN
- Remote Desktop Connection
- Virtual Network Computing
- Connection Methods
- Jump Box/Host
- In-Band vs. Out-of-Band Management
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Using Statistics and Sensors to Ensure Network Availability
- Performance Monitoring/Metrics/Sensors
- SNMP
- Application Programming Interface Integration
- Protocol Analyzer/Packet Capture
- Flow Data
- Log Aggregation
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Organizational Documents and Policies
- Plans and Procedures
- Hardening and Security Policies
- Common Documentation
- IP Address Management
- Common Agreements
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
High Availability and Disaster Recovery
- Load Balancing
- Multipathing
- Network Interface Card (NIC) Teaming
- Redundant Hardware/Clusters
- Facilities and Infrastructure Support
- Redundancy and High Availability Concepts
- Backups
- Testing
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Data Center Architecture and Cloud Concepts
- Cloud Computing
- Infrastructure as Code
- Software-Defined Networking
- Virtual Extensible Local Area Network
- Zero Trust Architecture
- Secure Access Secure Edge/Security Service Edge
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Network Troubleshooting Methodology
- Narrowing Down the Problem
- Troubleshooting Steps
- Troubleshooting Tips
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Network Software Tools and Commands
- Software Tools
- Using traceroute
- Using ipconfig, ifconfig, and ip
- Using the ifconfig Utility
- Using the ip Utility
- Using the iptables Utility
- Using the ping Utility
- The Address Resolution Protocol
- Using the arp Utility
- Using the nslookup Utility
- Resolving Names with the Hosts File
- Using the mtr Command (pathping)
- Using the Nmap Utility
- Using the route Command
- Using the netstat Utility
- Using tcpdump
- Basic Networking Device Commands
- Hardware Tools
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Network Security Concepts
- Common Security Terminology
- AAA Model
- Regulatory Compliance
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Common Types of Attacks
- Technology-Based Attacks
- Human and Environmental
- Hardening Security
- Implementing Network Segmentation
- Physical Security Concepts
- Challenge Activity
- Summary
- Exam Essentials
Appendix A: Subnetting Class A
- Subnetting Practice Examples: Class A Addresses
- Subnetting in Your Head: Class A Addresses
Häufig gestellte Fragen
Bereit anzufangen?