CompTIA Linux+ Instructor-Led Training

Are you in love with the art of building secure, automated Linux systems and ready to grow with expert-led training?

Circular Pattern
Centered Image

About This Class

Learn a structured, hands-on way to upskill or reskill into Linux system administration, guided by certified experts who bring clarity to every concept.

In this class, our instructors will walk you through all four exam domains of the CompTIA Linux+ XK0-005, preparing you for real-world job roles and certification success.

Whether you’re switching to IT, aiming for a promotion, or refreshing outdated skills, this instructor-led training helps you avoid overwhelm and stay focused with real guidance, live support, and hands-on learning.

Simple enough to follow, yet deep enough to matter. This course is your clear, expert-backed path to mastering CompTIA Linux+ XK0-005.

Certification: CompTIA Linux+

Target Audience: Students , Non-IT professionals , Tech-adjacent workers

Experience Level: Intermediate to Expert-level

Prerequisites: 12 months of hands-on experience with Linux servers and CompTIA A+, Network+, or Server+

Concept Help Image

Explore your next online class schedule.

Class
Date
Action
CompTIA Linux+ Instructor-Led Training
Pattern

What Do You Get?

  • Real-time interaction and feedback with instructors
  • Hands-on Labs for practical application
  • Gamified TestPrep tailored to their needs

Training Essentials

  • Estimated Completion Time: 3 Weeks
  • Methodology: Online, Instructor-Led
  • Level: Beginner-friendly
Pattern

JOB Roles You Can Apply For

Linux System Administrator
IT Support Specialist
DevOps Technician
Network Administrator
Cloud Support Associate
Pattern

Components Available

Hands-on Labs

42+ LiveLab | 42+ Videoanleitungen | 10:20+ Hours

Interactive lessons

31+ Unterricht | 459+ Übungen | 380+ Tests | 595+ Karteikarten | 445+ Glossar der Begriffe

Video lessons

10:20+ Hours

Skills You'll Gain

System Administration
Shell Scripting
Network Configuration
File and User Management
Security and Access Control
Troubleshooting and Performance Tuning
Pattern
Pattern
Lesson Plan

    • Die Prüfungsziele

    • Einrichten eines Lernraums
    • Entdecken von Linux-Distributionen
    • Ein Terminal finden
    • Zusammenfassung

    • Was ist ein Linux-Server?
    • Die Grundlagen servieren
    • Bedienung lokaler Netzwerke
    • Implementierung der Sicherheit
    • Verbessernde Leistung
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Umgang mit Dateien und Verzeichnissen
    • Verknüpfen von Dateien und Verzeichnissen
    • Dateien lesen
    • Informationen finden
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Verarbeiten von Textdateien
    • Umleiten von Eingabe und Ausgabe
    • Bearbeiten von Textdateien
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Der Linux-Bootvorgang
    • Der Firmware-Start
    • Linux-Bootloader
    • Systemwiederherstellung
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Betrachtet man init
    • Verwalten von systemd-Systemen
    • Verwalten von SysV-Init-Systemen
    • Mehr über systemd erfahren
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Konfigurieren von Netzwerkfunktionen
    • Befehlszeilen-Netzwerktool
    • Grundlegende Netzwerk-Fehlerbehebung
    • Erweiterte Netzwerk-Fehlerbehebung
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Fokussierung auf die GUI
    • Bereitstellung der GUI
    • Verwenden von Remote-Desktops
    • Weiterleitung
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Lokalisierung verstehen
    • Festlegen Ihres Gebietsschemas
    • Die Zeit betrachten
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Verwalten von Benutzerkonten
    • Gruppen verwalten
    • Einrichten der Umgebung
    • Abfragen von Benutzern
    • Verwalten der Festplattenspeichernutzung
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Speichergrundlagen
    • Partitionierungswerkzeuge
    • Grundlegendes zu Dateisystemen
    • Formatieren von Dateisystemen
    • Einbinden von Dateisystemen
    • Verwalten von Dateisystemen
    • Speicheralternativen
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Grundlegendes zu Sicherungstypen
    • Überblick über Komprimierungsmethoden
    • Vergleich von Archivierungs- und Wiederherstellungsdienstprogrammen
    • Sichern von Offsite-/Off-System-Backups
    • Überprüfen der Backup-Integrität
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Arbeiten mit Quellcode
    • Verpackungsanwendungen
    • Verwenden von Anwendungscontainern
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Kernelmodule erkunden
    • Installieren von Kernelmodulen
    • Entfernen von Kernelmodulen
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Überprüfen der Datei- und Verzeichnisberechtigungen
    • Zugriffskontrolllisten
    • Kontextbasierte Berechtigungen
    • Grundlegendes zu Linux-Benutzertypen
    • Einschränken von Benutzern und Dateien
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • PAM kennenlernen
    • PKI-Konzepte erkunden
    • SSH verwenden
    • VPN als Client verwenden
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Die Bedeutung der Protokollierung verstehen
    • Grundlegende Protokollierung mit rsyslog
    • Journaling mit systemd-journald
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Bereitstellen der Zugriffskontrolle
    • Ein Blick auf Firewall-Technologien
    • Weiterleiten von IP-Paketen
    • Dynamisches Festlegen von Regeln
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Benutzersicherheit
    • Netzwerksicherheit
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Fehlerbehebung beim Netzwerk
    • Beheben von Speicherproblemen
    • Fehlerbehebung bei der CPU
    • Fehlerbehebung beim Speicher
    • So überleben Sie ein verlorenes Root-Passwort
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Prozesse betrachten
    • Prozesse in Echtzeit überwachen
    • Prozesse verwalten
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Fehlerbehebung beim Zugriff
    • Untersuchung von Dateihindernissen
    • Erkunden von Umwelt- und Shell-Problemen
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Kommunikation mit Linux-Geräten
    • Arbeiten mit Geräten
    • Verwenden von Hot-Plug-fähigen Geräten
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Umgang mit Speicherproblemen
    • Aufdecken von Problemen mit Anwendungsberechtigungen
    • Analysieren von Anwendungsabhängigkeiten
    • Betrachtung von SELinux-Kontextverletzungen
    • Untersuchen von Firewall-Blockaden
    • Fehlerbehebung bei weiteren Hardwareproblemen
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Die Grundlagen der Shell-Skripterstellung
    • Erweitertes Shell-Scripting
    • Schreiben von Skriptprogrammen
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Ausführen von Skripten im Hintergrundmodus
    • Ausführen von Skripts ohne Konsole
    • Signale senden
    • Job-Kontrolle
    • Läuft wie am Schnürchen
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Grundlegendes zur Versionskontrolle
    • Einrichten Ihrer Git-Umgebung
    • Commiten mit Git
    • Stichworte
    • Versionen zusammenführen
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Cloud-Dienste in Betracht ziehen
    • Virtualisierung verstehen
    • Container erkunden
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Fokussierung auf VM-Tools
    • Bootstrapping verstehen
    • Untersuchen von Speicherproblemen
    • Netzwerkkonfigurationen berücksichtigen
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen

    • Orchestrierungskonzepte verstehen
    • Bereitstellung des Rechenzentrums
    • Ein Blick auf Container-Orchestrierungs-Engines
    • Zusammenfassung
    • Prüfungsgrundlagen
Hands-on Labs

  • Ubuntu aktualisieren

  • Configuring OpenLDAP Utilities
  • Konfigurieren eines Proxyservers

  • Grundlegende Linux-Befehle verwenden
  • Suchen einer Datei

  • Verarbeiten einer Textdatei
  • Umleitung der Ausgabe

  • Verwalten von GRUB2-Parametern
  • Linux im Einzelbenutzermodus booten

  • Suchen der Systeminitialisierungsmethode
  • Verwalten von Diensten mit systemctl

  • Grundlegende Linux-Befehle verwenden 2
  • Durchführen einer grundlegenden Netzwerk-Fehlerbehebung
  • Erfassen von Netzwerkpaketen mit tcpdump

  • Verwenden des Befehls timedatectl zum Einstellen der Systemzeit

  • Überprüfen der Kontoeinstellungen
  • Verwenden von Usermod zum Sperren eines Kontos
  • Abfragen von Benutzern

  • Erstellen von Partitionen und Dateisystemen
  • Erstellen eines physischen Datenträgers, einer Datenträgergruppe, eines logischen Datenträgers und v

  • Verwenden von tar für Backups

  • Grundlegende RPM-Befehle erkunden
  • Verwenden der Red Hat-Paketverwaltungstools

  • Verwalten von Kernelmodulen über die Befehlszeile

  • Ändern der Berechtigungen für eine Datei
  • Zuweisen zusätzlicher ACLs zu einer Datei
  • SELinux erkunden
  • Verwalten von Benutzern und Gruppen

  • PAM erkunden
  • Konfigurieren eines SSH-Servers

  • Anzeigen der Systemprotokolle

  • Verwenden des Firewalld-Dienstes

  • Anzeigen der Datenträgernutzung

  • Prozessinformationen anzeigen
  • Verwalten eines Prozesses
  • Beobachten der gestoppten Prozesse

  • Erstellen eines erweiterten Skripts
  • Erstellen einer einfachen Skriptdatei

  • Ausführen von Skripten im Hintergrundmodus
  • Verwenden des Vordergrundmodus

  • Git verwenden

  • Den Inhalt der Anaconda-Datei erkunden

Frequently Asked Questions

Have questions? We’ve got answers.

  • Yes, CompTIA Linux+ is beginner-friendly, especially for those with basic IT knowledge or CompTIA A+/Network+ experience.

  • On average, it takes 2–3 months of consistent study training to prepare for the Linux+ exam. But with instructor-led training, you can master Linux+ XK0-005 in a week.

  • Professionals with CompTIA Linux+ certification typically earn between $60,000 to $90,000 annually, depending on role and experience.